Allgemeine Spezifikationen
Elektrische Spezifikationen
- Maximale Ladeleistung: 22 kW (3P)
- Eingangsspannung: 400 V AC ± 10 % (3P)[2]
- Maximaler Ladestrom:32 A
- Nennfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
- Schutzklasse: IP54 / IK08
- Überspannungskategorie: CAT III
- Fehlerstromerkennung: DC 6 mA
- RCCB: Externer Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB) erforderlich
Benutzeroberfläche und Kommunikation
- Konnektivität: WLAN / Ethernet / Bluetooth
- Benutzeroberfläche: Wallbox-App / myWallbox-Portal
- Benutzeridentifikation: myWallbox Portal/ Wallbox-App / RFID
- Enthaltene Ausstattung: Power Sharing Smart
Absolut flexibel
Die Wallbox Copper SB (bis 22 kW) mit Ladesteckdose überzeugt mit ihrer Ausstattung vor allem im halböffentlichen und gewerblichen Bereich auf ganzer Linie. Ein besonderes Highlight der Ladestation ist ihre Universalsteckdose, dank der sowohl Ladekabel mit Typ 1- als auch mit Typ 2-Stecker an die Box angeschlossen werden können.
Schnell laden mit bis zu 22 kW
Mit dieser Wallbox können Sie Ihr Elektrofahrzeug besonders schnell laden. Hierzu verfügt die Ladelösung über eine Ladeleistung von bis zu 22 kW.
Mit myWallbox-App
Die intelligente Wallbox ist immer mit dem myWallbox-Portal verbunden. So können die verschiedenen Benutzer überwacht und die verfügbare Ladeleistung reguliert werden.
Authentifizierung mittels RFID oder App
Die Benutzerauthentifizierung kann sowohl über RFID als auch über die mobile App vorgenommen werden. Dieses smarte und modern gestaltete Produkt wird ein positives Statement über Ihr Unternehmen abgeben.
Inkl. WLAN, Bluetooth und Ethernet
Die Wallbox kann über WLAN, Bluetooth oder Ethernet verbunden und somit auch gesteuert werden.
Mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig laden
Diese Wallbox kann mit zwei oder mehr Ladegeräten verbunden werden und somit können gleich mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden.
Für den Innen- und Außenbereich
Diese Copper SB Wallbox ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
Inkl. Fehlerstromerkennung
Zum Fehlerstromschutz bietet Copper SB eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung. Somit ist nur noch ein kostengünstiger FI-Schalter Typ A notwendig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.